Pages

Thursday, July 23, 2020

Bei Aldi gibt es jetzt Low-Carb-Protein-Brot von Matthias Steiner - Bild der Frau

ayoindex.blogspot.com

Anhänger des Low-Carb-Lifestyles dürfen sich freuen: Aldi nimmt ab Freitag das Low-Carb-Protein-Brot des Gewichthebers Matthias Steiner ins Sortiment auf!

Jeder weiß: Um richtig fit zu werden, sind nicht nur regelmäßige Trainingseinheiten, sondern auch eine optimale Ernährung wichtig. Einer, der sich auf dem Gebiet auskennen muss, ist Matthias Steiner. Matthias Steiner ist Olympiasieger, Europameister und Weltmeister im Gewichtheben. Während seiner Karriere wog der Sportler stolze 150 Kilogramm, nachdem diese beendet war, wollte er sein Gewicht reduzieren. Sein Vorhaben gelang ihm, er speckte 45 Kilogramm ab. Um auch andere Menschen bei einer gesunden und kalorienreduzierten Ernährung zu unterstützen, gründete er 2013 "STEINERfood", ein Unternehmen, das Low-Carb-Protein-Produkte vertreibt. Neugierig geworden? Ab Freitag will Aldi Süd das Low-Carb-Protein-Brot von Matthias Steiner in allen Filialen anbieten!

Neues Aldi-Produkt: So gesund ist Matthias Steiners Low-Carb-Protein-Brot

Aldi-Süd-Kunden können ab dem 24. Juli zwischen vier verschiedenen Low-Carb-Produkten wählen. Es wird Low-Carb-Brot, Low-Carb-Toast und Low-Carb-Brötchen geben. Letztere stehen in zwei Variationen zur Auswahl: Sie können wählen zwischen klassischen hellen Brötchen und einer dunkleren Variante mit Lein-, Mohn- und Chia-Samen. Der Kostenpunkt für alle Produkte: 2,79 Euro.

Auf der Website von "STEINERfood" beschreibt Matthias Steiner die Vorteile seiner kohlenhydratarmen und proteinreichen Brotprodukte. Laut eigener Aussage eignen sie sich sowohl für Abnehmwillige als auch für Sportler. Die Kombination aus niedrigem Kohlenhydratgehalt, viel Eiweiß und vielen Ballaststoffen sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl, kurbelt die Fettverbrennung an und unterstützt den Muskelaufbau.

Auch für Diabetiker sind die Produkte Matthias Steiner zufolge gut geeignet. Da er, wie er auf "steinerfood.com" schreibt, selbst seit seinem 18. Lebensjahr Typ-1-Diabetiker ist, weiß er "nur zu genau, welchen Einfluss Kohlenhydrate auf unseren Blutzuckerspiegel und auf unser Wohlbefinden haben". Seine Brotprodukte würden dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

Brot ohne Mehl? Wie geht das denn?

Dass die Brotprodukte als Low-Carb ausgeschrieben sind, bedeutet natürlich, dass bei der Herstellung auf herkömmliches Weizenmehl verzichtet wird. Sie fragen sich, wie Brot ohne Mehl funktionieren soll? Nun, die Welt des Mehls endet ja nicht bei Getreidemehl. Statt diesem wird einfach anderes Mehl verwendet, beispielsweise Low-Carb-Mehl aus Leinsamen oder Sojabohnen. Das enthält beinahe keine Kohlenhydrate, sorgt aber dennoch für die typische Brot-Konsistenz und sorgt sowohl geschmacklich als auch haptisch für ein authentisches Brot-Erlebnis. Ob sich auch die Kunden von Aldi Süd für das Low-Carb-Gebäck begeistern können, wird sich zeigen…

Sie sind bereits begeisterter Low-Carb-Anhänger oder einfach nur neugierig? Auf unserer Themenseite gibt es zahlreiche Rezepte rund um die kohlenhydratarme Ernährung. Wollen Sie sich zum Beispiel selbst mal an Low-Carb-Brot probieren? Dann ist unsere kernige Brötchensonne genau das Richtige für Sie. Oder wäre Ihnen unser luftiges Wolkenbrot lieber?

Auch über Neuigkeiten aus der Discounter-Welt halten wir Sie stets auf dem Laufenden. Neuigkeiten und Informationen rund um ALDI finden Sie auf unserer Themenseite.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU

Die neuesten Videos von BILD der FRAU

Beschreibung anzeigen




July 23, 2020 at 11:42AM
https://ift.tt/39op6Ss

Bei Aldi gibt es jetzt Low-Carb-Protein-Brot von Matthias Steiner - Bild der Frau

https://ift.tt/2NKXgG5
Brot

No comments:

Post a Comment