![Brot backen klingt aufwendig - ist es aber nicht. Wir zeigen Ihnen in unserer Video-Serie "Dinner Dahoam", wie man zuckerfreies Dinkel-Brot macht. - © Foto: Bredl](http://cdn.pnp.de/_em_daten/_cache/image/1xqWlZY8gby6N1gkkVSWjeZWInni8DTJHwavgMPDuqhtbPcmZGYsInBD43twpScuidU9iJ6hf88xY/200731-1510-brot.jpg)
PNP-Redakteurin Verena Roider macht den Selbstversuch und verzichtet auf Zucker. Dafür kocht und backt sie vieles selbst. Ihre Lieblingsrezepte zeigt sie im Video: heute zuckerfreies Dinkel-Brot.
Wie das Experiment verläuft und was Experten dazu sagen, berichtet sie im Blog:
Sein eigenes Brot backen. Das klingt aufwendig, ist es aber eigentlich gar nicht (Arbeitszeit 5 Minuten, Gesamtzeit: rund 2 Stunden). Der Teig ist schnell vorbereitet und im Ofen backt sich das Brot von selbst. In der Zwischenzeit kann man andere Dinge erledigen und hat dabei den leckeren Duft von frischem Brot in der Nase. Ein feines und einfaches Brot, dass auch über mehrere Tage sehr gut schmeckt, ist dieses zuckerfreie Dinkelbrot:
Das brauchen Sie für den Teig:
- 120 g Kerne (je nach Geschmack z.B. Leinsamen, Sonnenblumen-, Kürbiskerne oder Sesam)
- 500 g Mehl (250 g Dinkelmehl und 250 g Dinkelvollkornmehl)
- 1 Packung Trockenhefe
- 1 EL Salz
- 500 ml Wasser
Das brauchen Sie sonst noch:
- Kastenform
- Sonnenblumenöl
- etwas Dinkelmehl
- Kernemix
Und so geht‘s:
Die Zubereitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt im Video:
(Video: Christin Bredl)
August 02, 2020 at 01:58AM
https://ift.tt/2DtVJSM
"Dinner dahoam": So machen Sie ein zuckerfreies Dinkel-Brot - Passauer Neue Presse
https://ift.tt/2NKXgG5
Brot
No comments:
Post a Comment